![]() |
Die homöopathische Behandlung von Tieren
Die Tiere, die uns umgeben stellen eine Bereicherung für unser Leben dar. Als aktive Reiterin, war es für mich selbstverständlich, dass ich auch Tiere homöopathisch behandele. Denn immer mehr Erkrankungen verlaufen auch bei unseren Tieren chronisch und können mit konventionellen Therapiemethoden nicht befriedigend geheilt werden.
Gerade das Pferd, als Hochleistungssportler oder auch das Freizeitpferd mit seinem Krankheitsanfälligkeiten am Bewegungsapparat, im Verdauungstrakt und an den Atemwegen reagiert sehr gut auf die homöopathische Behandlung. Aus einem akuten Husten wird immer häufiger leicht ein chronischer Bronchialkatarrh. Neben guter Stallhygiene, Vermeidung von schwerer Arbeitsüberlastung und Stress hilft hier die Homöopathie. Voraussetzung dafür ist, dass sie mit großer Sorgfalt durchgeführt wird.
|
|
Die Behandlung chronischer Fälle bedarf einer ausführlichen Fallaufnahme. Dabei werden alle Vorerkrankungen, Krankheitsverlauf, Verhaltensänderungen, haltungsbedingte Besonderheiten und genetische Anlagen mit berücksichtigt. Das Wesentliche ist, dass man genau beobachtet und wahrnimmt, was an diesem Tier das Besondere ist. Dazu braucht man ein bestimmtes Feingefühls, denn man kann Tiere nicht über ihr Befinden befragen. Außerdem ist man auf die gute Beobachtung durch den Tierhalter und Tierarzt angewiessen. Die meisten Erfahrungen sammelte ich bei der Behandlung von Pferden und Hunden.
|
![]() |
|
|